Fachtag „Den Faden finden – Wege aus dem Trauma-Labyrinth“ – Online mit Livestream
5. Mai 2021 | 9:30 – 16:30
Aus Anlass des 10jährigen Bestehens des TRAUMAHILFE NETZWERKS Augsburg & Schwaben e.V. laden wir zum großen Fachtag unter dem Thema „Den Faden finden – Wege aus dem Trauma-Labyrinth“ ein.
Wann: Mittwoch, 05. Mai 2021 von 9:30 – 16:30 Uhr
Wo: Onlineveranstaltung mit Livestream
Referenten:
Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch:
Kinder- und Jugendlichen Psychiater und Psychotherapeut, Psychiater und Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Gruppen, www.khbrisch.de
„Frühe Bindungserfahrungen, komplexe Traumatisierungen, Pädagogik und Therapie“
Prof. Dr. med. Alkomiet Hasan:
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor des BKH Augsburg
„Trauma und Psychose: Zusammenhänge, Leitlinien und Versorgung“
Dipl. Psych. Bettina Mombauer:
Psychotherapeutin, Psychologische Psychotherapeutin
„Dissoziative Traumafolgestörung – Therapeutische Möglichkeiten und pädagogische Hilfen.“
10 Jahre TRAUMAHILFE NETZWERK Augsburg & Schwaben e.V. – Anlass zu einem Fachtag, der häufige Ursachen und Erscheinungsbilder von Traumata aufzeigt sowie Wege der Bewältigung und Heilung. Es erwarten Sie vielfältige Impulse zu Bindung und Trauma, Psychose und Trauma, Dissoziativen Störungen, Pädagogik und Therapie.
Kosten: Tagungsgebühr 80,– €.
Für Psychologische Psychotherapeuten sind Fortbildungspunkte beantragt.
ANMELDUNG
Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung an uns zurück
- per eMaill an: info@traumahilfe-augsburg.de
- schriftlich an das Traumahilfe Netzwerk
- über das Anmeldeformular auf dieser Seite.
Eine Anmeldebestätigung und Zahlungsaufforderung geht Ihnen per Email zu.
Stornovereinbarung
Wird eine verbindliche Anmeldung storniert, stellen wir folgende Ausfallgebühren in Rechnung (dies gilt auch bei Krankheit oder dienstlichen Engpässen)
- Ab 5 Wochen vor Beginn 50 % der Kursgebühr
- Ab 2 Wochen vor Beginn die volle Kursgebühr
Die Anmeldung kann gerne auf einen/e Ersatzteilnehmer*in übertragen werden, wir berechnen eine Verwaltungsgebühr von 30,00 €.
Download Flyer
Kursnummer 2021.05FT