
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online – Fachtag „Den Faden finden – Wege aus dem Trauma-Labyrinth“
5. Mai 2021 | 9:30 - 16:00

„Den Faden finden – Wege aus dem Trauma-Labyrinth“
Aus Anlass des 10jährigen Bestehens des TRAUMAHILFE NETZWERK Augsburg & Schwaben e.V. laden wir zum großen Fachtag unter dem Thema „Den Faden finden – Wege aus dem Trauma-Labyrinth“ ein. Er soll häufige Ursachen und Erscheinungsbilder von Traumata aufzeigen, sowie Wege der Bewältigung und Heilung. Es erwarten Sie vielfältige Impulse zu Bindung und Trauma, Psychose und Trauma, Dissoziativen Störungen, Pädagogik und Therapie.
Wann: Mittwoch, 05. Mai 2021 von 9:30 – 16:00 Uhr
Wo: Onlineveranstaltung mit Rahmenprogramm
Fachvorträge von und mit
Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch
Kinder- und Jugendlichen Psychiater und Psychotherapeut, Psychiater und Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Gruppen, www.khbrisch.de
Prof. Dr. med. Alkomiet Hasan
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor des BKH Augsburg
Dipl. Psych. Bettina Mombauer
Psychotherapeutin, Psychologische Psychotherapeutin
Kosten: Tagungsgebühr 80,00 €
Programm
Tagungsmoderation – Volker Bracke, Vorstandsmitglied
09:30 Uhr – Begrüßung
Maria Johanna Fath, Vorstandsvorsitzende
Im Anschluss Grußworte zum 10jährigen Jubiläum
Carolina Trautner, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales
Eva Weber, Oberbürgermeisterin Stadt Augsburg
Lutz-Ulrich Besser, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiater
10:00 Uhr – Vortrag: Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch
„Gewalterfahrungen in frühen Bindungsbeziehungen – immer komplexe Traumafolgestörungen?“- Im Anschluss Diskussion
11:00 Uhr – Pause
11:15 Uhr – Vortrag: Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch
„Bindungsbasierte Beratung und Therapie (BBT): Methode und Anwendung in der Praxis mit verschiedenen Altersgruppen“ – Im Anschluss Diskussion
12:15 Uhr – Pause
13:15 Uhr – Vortrag: Prof. Dr. med. Alkomiet Hasan
„Trauma und Psychose: Zusammenhänge, Leitlinien und Versorgung“ – Im Anschluss Diskussion
14:15 Uhr – Pause
14:30 Uhr – Vortrag: Dipl. Psych. Bettina Mombauer
„Dissoziative Traumafolgestörung – Therapeutische Möglichkeiten und pädagogische Hilfen“ – Im Anschluss Diskussion
15:30 Uhr – Abschluss und Ausklang
ANMELDUNG
Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung an uns zurück
- per eMaill an: info@traumahilfe-augsburg.de
- schriftlich an das Traumahilfe Netzwerk
- über das Anmeldeformular auf dieser Seite.
Eine Anmeldebestätigung und Zahlungsaufforderung geht Ihnen per Email zu.
Für Psychologische Psychotherapeuten sind Fortbildungspunkte beantragt.
Stornovereinbarung —
Ihre Anmeldung
Kursnummer 2021.05FT