Online – Fortbildungsreihe mit Supervision
Online – Fortbildungsreihe mit Supervision
online – Fortbildungsreihe mit Supervision
abgesagt / 6 – Osteopathie und Trauma
Das Traumahilfenetzwerk Augsburg & Schwaben bietet an sechs Terminen jeweils eine kurze Fortbildung zu traumaspezifischen Themen an. Danach besteht die Möglichkeit eigene Fälle zur Supervision einzubringen.
Gerne können die Teilnehmer auch Themenvorschläge machen. Das Angebot ist als offene Gruppe konzipiert.
Die Einheiten finden online über Zoom statt. Sofern es wieder gestattet ist, ist ein Wechsel in eine Präsenzveranstaltung möglich.
Zielgruppe
- Psychologische Psychotherapeuten
- Psychoterapeuten HPG
- Personengruppen, die mit traumatisierten Menschen arbeiten, wie Sozialpädagogen oder Lehrkräfte.
Für Psychologische Psychotherapeuten sind Fortbildungspunkte beantragt.
Referent*innen zum jeweiligen Thema
Dr. Andrea Kerres, Dr. Marina Müller, Dr. Guido Terlinden, Layla Gabriel, Juliane Wanner u.a.
Leitung / Moderation Supervision
Dr. Andrea Kerres
Programm der Themen mit anschließender Supervision
Bis auf weiteres finden die Termine Online über Zoom statt, jeweils von 18:30 Uhr – 20:30 Uhr.
SV1, Mittwoch, 28.09.2022
Thema: Teilearbeit in der Traumatherapie
Referent Prof. Dr. Andrea Kerres
abgesagt: SV2, Dienstag, 25.10.2022
Thema: Was kann Kunsttherapie in der Bewältigung von belastenden Ereignissen leisten?
Referent: Juliane Wanner
abgesagt: SV3, Dienstag, 29.11.2022
Thema: Körperpsychotherapie und Trauma
Referentin: Dr. Marina Müller
SV4, Mittwoch, 18.01.2023
Thema: Traumafolgestörung bei Kindern
Referent: Dr. med. Guido Terlinden
SV5, Mittwoch, 22.02.2023
Thema: Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
Referentin: Layla Gabriel
abgesagt: SV6, Mittwoch, 15.03.2023
Thema: Osteopathie und Trauma
Referent: Amelie Wanner
Die Termine sind einzeln buchbar.
Kosten
Unkostenbeitrag jeweils 10,00 EUR
Anmeldung
Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin an uns zurück
- per eMaill an: info@traumahilfe-augsburg.de
- schriftlich an das Traumahilfe Netzwerk
- über das Anmeldeformular auf dieser Seite.
Eine Anmeldebestätigung und Zahlungsaufforderung gehen Ihnen per E-Mail zu.
Stornovereinbarung
Wird eine verbindliche Anmeldung storniert, stellen wir folgende Ausfallgebühren in Rechnung (dies gilt auch bei Krankheit oder dienstlichen Engpässen)
- Ab 5 Wochen vor Beginn 50 % der Kursgebühr
- Ab 2 Wochen vor Beginn die volle Kursgebühr
Die Anmeldung kann gerne auf einen/e Ersatzteilnehmer*in übertragen werden, wir berechnen eine Verwaltungsgebühr von 30,00 €.
ANMELDUNG (Die Termine sind einzeln buchbar.)
28.09.2022 Kursnummer: 2022.II.SV1
Thema: Teilearbeit in der Traumatherapie
25.10.2022 Kursnummer: 2022.II.SV2
Thema: Was kann Kunsttherapie in der Bewältigung von belastenden Ereignissen leisten?
29.11.2022 Kursnummer: 2022.II.SV3
Thema: Körperpsychotherapie und Trauma
18.01.2023 Kursnummer: 2022.II.SV4
Thema: Traumafolgestörung bei Kindern
22.02.2023 Kursnummer: 2022.II.SV5
Thema: Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
15.03.2023 Kursnummer: 2022.II.SV6
Thema: Osteopathie und Trauma
[contact-form-7 id=“145″ title=“Anmeldung Fachkraefte“]
Verbindliche Anmeldung
Nach Erhalt der Anmeldebestätigung überweisen Sie bitte die Teilnahmegebühr auf das Konto bei der Liga Bank Augsburg: DE18 7509 0300 0000 2520 00 | GENODEF1M05.
Bitte vermerken Sie im Verwendungszweck die jeweilige Kursnummer und Ihren Namen.