
Vorschau: Curriculum 2023- 2024 Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT / FV TP)
4. Juli 2023 | 9:30 - 6. Juli 2023 | 18:00

Vorschau: Curriculum 2023-2024
Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT / FV TP)
Weiterbildung mit der Möglichkeit der Zertifizierung
Trauma und die Folgen Auf traumatisierte Menschen können wir in vielen Arbeitsfeldern des psychosozialen Bereichs treffen. Das Curriculum „Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung“ vermittelt den Teilnehmenden die Grundlagen und Konzepte der Psychotraumatologie, Traumapädagogik, Traumaberatung und -behandlung, Bindungsforschung und Neurobiologie nach dem neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisstand. Neben der Vermittlung theoretischen Wissens werden anhand praxisbezogener Beispiele, Demonstrationen und Übungen Interventionsmethoden zur Stabilisierung von traumatisierten Menschen und das Handwerkszeug für eine traumasensible Beratung und ressourcenorientierte Haltung in Beratung und Therapie erlernt .
Dozenten
- Maria Johanna Fath
Dipl. Theologin, Systemische Familientherapeutin, Traumatherapeutin, Psychotherapie (HPG), Supervision und Organisationsentwicklung - Prof. Dr. Andrea Kerres
Psychologische Psychotherapeutin, Traumatherapeutin, Supervision und Organisationsentwicklung - und weitere Referenten
Termine
Modul 1 am 04.-06.07.2023
Modul 2 am 21.-22.09.2023
Modul 3 am 20.-21.11.2023
Modul 4 am 22.-23.02.2024
Modul 5 am 22.-23.04.2024
Modul 6 am 13.-14.06.2024
Modul 7 am 10.-12.07.2024
Modul 8 am 23.-25.09.2024 (bei Doppelabschluss)
Supervision1 am 16.01.2024
Supervision2 am 19.03.2024
Supervision3 am 14.05.2024
Rahmen der Weiterbildung
Die Weiterbildung entspricht in Inhalt und Struktur den aktuellen Standards der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) und den Standards des Fachverbands Traumapädagogik (FV TP).
weitere Infos folgen