
Wie Gewalt sich auf die Sexualität auswirkt – Symptomatik und Diagnostik von sexuellen Traumafolgestörungen
10. Mai 2023 | 10:00 - 16:30

Wie Gewalt sich auf die Sexualität auswirkt
Symptomatik und Diagnostik von sexuellen Traumafolgestörungen
Wer durch andere Menschen traumatisiert wurde, hat oft Jahre später noch mit Belastungen zu kämpfen, wenn es um Nähe, Körperlichkeit und Sexualität geht. Wiedererleben, Dissoziation, Schmerzen und Gefühllosigkeit stressen. Auch weil sie Bedürfnisse und Grenzen kaum wahrnehmen und äußern können, ist Sex für viele Betroffene vor allem anstrengend und fühlt sich nicht gut an. Einige traumatisierte Menschen sind im Umgang mit Sexualität völlig schutzlos und erleben immer wieder Übergriffe. Während manche Betroffene Sex deshalb lieber aus dem Weg gehen, wollen andere ihn unbedingt, weil sie sich Zuwendung erhoffen und Alleinsein nicht ertragen. Auch Porno- und Sexsucht ist für einige ein Thema. Suchen traumatisierte Menschen online nach Beziehung und Sex, sind sie besonderen Risiken ausgesetzt. Partner und Partnerinnen von Betroffenen sind oft ebenfalls belastet und benötigen Unterstützung.
Vortrag und Workshop vermitteln einen Überblick über häufige Traumafolgen der Sexualität und geben Hinweise für die Anamnese und Diagnostik.
Zielgruppe
Mediziner*innen, Psycholog*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen und Berater*innen im ambulanten und stationären Setting
Referentin
Dr. med. Melanie Büttner
Sexualtherapie, Traumatherapie, Psychosomatische
Medizin, Psychotherapie | www.melanie-buettner.de
Gesamtleitung
Frau Prof. Dr. Andrea Kerres (Traumahilfe Netzwerk)
Wann
Mittwoch, 10.05.2023 von 10 – 16:30 Uhr
Wo
Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben e.V.
im Haus Tobias | Stenglinstr. 7 | 86156 Augsburg
Kosten
145,00 EUR (incl. Kaltgetränke und Seminarunterlagen)
Anmeldung
Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung bis spätestens 26.04.2023 an uns zurück
- per eMaill an: info@traumahilfe-augsburg.de
- schriftlich an das Traumahilfe Netzwerk
- über das Anmeldeformular auf dieser Seite.
Eine Anmeldebestätigung und Zahlungsaufforderung geht Ihnen per Email zu.
Stornovereinbarung
Wird eine verbindliche Anmeldung storniert, stellen wir folgende Ausfallgebühren in Rechnung (dies gilt auch bei Krankheit oder dienstlichen Engpässen)
- Ab 5 Wochen vor Beginn 50 % der Kursgebühr
- Ab 2 Wochen vor Beginn die volle Kursgebühr
Die Anmeldung kann gerne auf einen/e Ersatzteilnehmer*in übertragen werden, wir berechnen eine Verwaltungsgebühr von 30,00 €.
ANMELDUNG
Kurs Nummer: 2023.05B