Fachtag 5. Mai 2021 „Den Faden finden – Wege aus dem Trauma-Labyrinth“

Aus Anlass des 10jährigen Bestehens des Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben e.V. laden wir zum großen Fachtag unter dem Thema „Den Faden finden - Wege aus dem Trauma-Labyrinth“am 05.05.2021 ein.

Fachvorträge von:
Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch
Kinder- und Jugendlichen Psychiater und Psychotherapeut, Psychiater und Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Gruppen, www.khbrisch.de

Vortrag 1: „Gewalterfahrungen in frühen Bindungsbeziehungen – immer komplexe Traumafolgestörungen?“
Vortrag 2:  „Bindungsbasierte Beratung und Therapie (BBT): Methode und Anwendung in der Praxis mit  verschiedenen Altersgruppen“

Prof. Dr. med. Alkomiet Hasan
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor des BKH Augsburg
Vortrag: „Trauma und Psychose: Zusammenhänge, Leitlinien und Versorgung“

Dipl. Psych. Bettina Mombauer
Psychotherapeutin, Psychologische Psychotherapeutin
Vortrag: "Dissoziative Traumafolgestörung - Therapeutische Möglichkeiten und pädagogische Hilfen.“

10 Jahre Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben e.V. – Anlass zu einem Fachtag, der häufige Ursachen und Erscheinungsbilder von Traumata aufzeigt sowie Wege der Bewältigung und Heilung. Es erwarten Sie vielfältige Impulse zu Bindung und Trauma, Psychose und Trauma, Dissoziativen Störungen, Pädagogik und Therapie.
Der Fachtag findet ONLINE von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Tagungsgebühr 80,-- €. Fortbildungspunkte der PTK Bayern sind beantragt. Das Programm ist hier zum Download verfügbar.

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.