Kinder und Jugendliche treten mit uns in einen Körperdialog, der unsere unmittelbare Antwort erfordert. Das Einbeziehen der Körperresonanz führt zu einem tieferen Verstehen der Kinder und stimmigen, Situationsangepassten Antworten. Den Körper als Ressource zu erleben…..
Fachtag „Den Faden finden – Wege aus dem Trauma-Labyrinth“ – Online mit Livestream
Aus Anlass des 10jährigen Bestehens des TRAUMAHILFE NETZWERKS Augsburg & Schwaben e.V. laden wir zum großen Fachtag unter dem Thema „Den Faden finden – Wege aus dem Trauma-Labyrinth“…
online – Fortbildungsreihe mit Supervision
Wir bietet an sechs Terminen jeweils eine kurze Fortbildung zu traumaspezifischen Themen an. Danach besteht die Möglichkeit eigene Fälle zur Supervision einzubringen…..
Arbeit mit akut traumatisierten Menschen mithilfe des KReST™-Modells
Besonders bei möglichst frühzeitiger und effektiver Intervention können deutliche Erfolge bei akuter Traumatisierung erzielt und chronische Verläufe…..
Arbeit mit akut traumatisierten Menschen mithilfe von EMDR
Besonders bei möglichst frühzeitiger und effektiver Intervention können deutliche Erfolge bei akuter Traumatisierung erzielt und chronische Verläufe…..
Curriculum 2020-2021 Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung
Trauma und die Folgen – Auf traumatisierte Menschen können wir in vielen Arbeitsfeldern des psychosozialen Bereichs treffen. Das Curriculum „Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung“ vermittelt den Teilnehmenden die Grundlagen und Konzepte….