Traumahilfe-Wegweiser – hier haben wir Kontaktadressen und Hilfsangebote für Sie zusammengestellt

Traumahilfe – Notfallnummern und Hilfsangebote im Raum Augsburg & Schwaben


Unsere Telefonnummer


Wir sind erreichbar:
Dienstags von 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstags von 18:00 – 19:00 Uhr

0821–44 40 94 84

Wenn Sie Hilfe brauchen oder Fragen zum Thema Trauma und Traumatherapie haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir hören zu und nutzen unser Netzwerk, um Ihnen weiterzuhelfen.

Telefon-Seelsorge


Telefonisches Gesprächsangebot
– 24-Stunden erreichbar –

0800–111 0 111
0800–111 0 222
116 123

Wenn Sie jemanden zum Reden brauchen steht Ihnen die kostenfreie Telefonseelsorge mit ihren geschulten Mitarbeiter*innen rund um die Uhr zur Verfügung.

Krisendienst Schwaben


Soforthilfe bei akuten Krisen
– 24-Stunden erreichbar –

0800–655 3000

Die kostenfreie Notrufnummer des Krisendiensts Schwaben – für Menschen in psychischen Krisen, Angehörige und Fachstellen.


Auf unserer Webseite möchten wir möglichst viele Hilfseinrichtungen aufzeigen.
Mit jeder dieser Nummern erreichen Sie kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Unsere Hilfsangebote

Telefonische Beratung & Information

Dienstag von 10:00–12:00 Uhr & Donnerstag von 18:00–19:00 Uhr Telefon: 0821–44409484

Persönliche Beratung

Sie können jederzeit mit uns einen Termin vereinbaren. In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Traumafolgen ab und zeigen erste Schritte zur Bewältigung auf.

Kurzberatung – 3 bis 5 Sitzungen

Als Überbrückung und kurzfristige Hilfe bieten wir Kurzberatung mit spezialisierten Traumafachberatern an.

Gruppenangebote zur Stabilisierung

In unseren Gruppen zur psychischen Stabilisierung kann Sicherheit und Alltagskompetenz gestärkt werden. Mehr lesen…

Beratungsstellen


Hier finden Sie Adressen verschiedener psychotherapeutischer Hilfseinrichtungen im Raum Augsburg und Schwaben.

Therapeutensuche


Hier finden Sie Einrichtungen und Verbände, die Sie bei der Therapeutensuche unterstützen.

Kinder & Jugend


Hier finden Sie Angebote der Traumahilfe, die speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet ist.

Flüchtlingshilfe


Hier finden Sie Hilfsangebote, die speziell auf die Situation von Flüchtlingen eingehen.

Rechtsberatung


Hier finden Sie professionelle Hilfe, wenn es um rechtliche Fragen geht.