Wer wir sind und was wir wollen
Das TRAUMAHILFE NETZWERK Augsburg & Schwaben e.V. wurde 2010 von trauma-kompetenten Therapeuten, Pädagogen, Ärzten, Psychologen und BeraterInnen gegründet.
Die Mitglieder arbeiten schwerpunktmäßig mit Menschen, die eine notfallpsychologische Akutversorgung benötigen oder eine Traumafolgestörung entwickelt haben.
Wir wollen für traumatisierte Menschen in der Region die Hilfsangebote koordinieren und verbessern, die Öffentlichkeit informieren und Helfer befähigen Traumatisierungen zu erkennen, zu verstehen und bei der Bewältigung zu helfen.
Das TRAUMAHILFE NETZWERK Augsburg & Schwaben e.V. hat sich Folgendes zur Aufgabe gemacht:
Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeit, Betroffene und Helfer über Trauma, seine Folgen, Präventions- und Hilfsmöglichkeiten in Augsburg und Schwaben aufzuklären
Anlaufstelle für Betroffene
Anlaufstelle für Betroffene zu sein, um Traumafolgen abzuklären und Perspektiven der Behandlung und Bewältigung aufzuzeigen
Helfer vernetzten
Helfer zu vernetzen, den fachlichen Austausch unter den Mitgliedern zu fördern und Hilfen zu koordinieren
Wissenschaftliche Begleitung
Durch wissenschaftliche Begleitung zur Vertiefung der Kenntnisse über Trauma beizutragen
Versorgung für Traumapatienten zu verbessern
Durch wissenschaftliche Begleitung zur Vertiefung der Kenntnis über Trauma und zur Verbesserung der Versorgung beizutragen