Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Trauma und Körper

16. Juni 2023 | 16:00 - 17. Juni 2023 | 17:30

Trauma und Körper

Neue Felder öffnen in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen durch den Körperdialog

Kinder und Jugendliche treten mit uns in einen Körperdialog, der unsere unmittelbare Antwort erfordert. Das Einbeziehen der Körperresonanz führt zu einem tieferen Verstehen der Kinder und stimmigen, Situationsangepassten Antworten. Den Körper als Ressource zu erleben, als Hilfe, Beziehungen im stimmigen Maß von Nähe und Distanz zu gestalten,
sich geschützt, abgegrenzt zu erleben und gleichzeitig im Kontakt mit der eigenen Lebendigkeit, kann heilsame Beziehungserfahrungen ermöglichen.

Die Achtsamkeit für Körperresonanzphänomene kann so eine neue Dimension in der Beziehungsgestaltung eröffnen und Sie als Wegbegleiter stärken, indem Sie Ihren Körper als stützende Basis in herausfordernden Beziehungssituationen erfahren.

Der vorgestellte Ansatz verbindet die körperorientierte Arbeit der Konzentrativen Bewegungstherapie mit trauma-, bindungs- und entwicklungspsychologischen Gesichtspunkten und ist in vielen Arbeitsbereichen einsetzbar.


Eingeladen wird zu Selbsterfahrung und lebendiger
Mitgestaltung (sofern möglich).


Zielgruppe
Kinder-u. Jugendtherapeut*innen, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen


Referentin
Dr. Marina Müller
Dipl. Sozioökonomin, Lehrtherapeutin für Konzentrative Bewegungstherapie,
Psychotherapie (HPG), SAFE-Mentorin®
www.psychotherapie-marina-mueller.de


Termin 
Freitag, 16.06.2023 von 16 – 19:30 Uhr 
Samstag, 17.06.2023 von 9 – 17:30 Uhr


Veranstaltungsort
TRAUMAHILFE NETZWERK Augsburg & Schwaben e.V.
im Haus Tobias | Stenglinstraße 7 | 86156 Augsburg


Kosten
Kursgebühr: 160 EUR (incl. Kaltgetränke und Seminarunterlagen)


 

Bitte senden Sie uns Ihre verbindliche Anmeldung bis spätestens 31.05.2023 an uns zurück

Eine Anmeldebestätigung und Zahlungsaufforderung gehen Ihnen per E-Mail zu.


Stornovereinbarung

Wird eine verbindliche Anmeldung storniert, stellen wir folgende Ausfallgebühren in Rechnung (dies gilt auch bei Krankheit oder dienstlichen Engpässen)

  • Ab 5 Wochen vor Beginn 50 % der Kursgebühr
  • Ab 2 Wochen vor Beginn die volle Kursgebühr

Die Anmeldung kann gerne auf einen/e Ersatzteilnehmer*in übertragen werden, wir berechnen eine Verwaltungsgebühr von 30,00 €.


Download Flyer

ANMELDUNG

Kursnummer: 2023.06Kö

    Details

    Beginn:
    16. Juni 2023 | 16:00
    Ende:
    17. Juni 2023 | 17:30
    Veranstaltungskategorien:
    ,
    Veranstaltung-Tags:
    , , , ,

    Veranstaltungsort

    Traumahilfe Netzwerk Augsburg und Schwaben e.V.,
    im Haus Tobias, Stenglinstraße 7
    Augsburg, 86156 Deutschland
    Google Karte anzeigen
    Telefon:
    0821-44409484

    Veranstalter

    Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben e.V.
    Telefon:
    0821 - 44 40 94 84
    E-Mail:
    info@traumahilfe-augsburg.de
    Veranstalter-Website anzeigen
    stadt-augsburg unterstützt das Traumahilfe Netzwerk Augsburg und Schwaben
    uno-fluechtlingshilfe unterstützt das Traumahilfe Netzwerk Augsburg und Schwaben

    Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben e. V. | im Haus Tobias, Stenglinstraße 7, 86156 Augsburg | Telefon: 0821 - 44 40 94 84 | info(at)traumahilfe-augsburg.de