Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben e.V.

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben e.V.
Veranstaltungen von diesem veranstalter
Heute

Gruppe zur psychischen Stabilisierung | für Frauen und Männer, 6x donnerstags, ab Januar 2024

Traumahilfe Netzwerk, Wohnung Stenglinstr. 3, Augsburg, Bayern, Deutschland

– Anmeldung bis 01.01.2024 – Sicherheit finden - aber sicher! Sie kennen das?! Belastende Lebensereignisse haben Ihre Welt so erschüttert, dass nichts mehr ist, wie es einmal war. Die danach auftretenden Veränderungen können sich in Form von Anspannung, Panik, Arbeiten bis “zum Umfallen“ oder Konzentrationsstörungen darstellen. Alle Menschen verfügen über Selbstheilungskräfte, die allerdings manchmal verschüttet […]

Gruppe zur psychischen Stabilisierung | für Frauen und Männer, 6x montags, ab Januar 2024

Traumahilfe Netzwerk, Wohnung Stenglinstr. 3, Augsburg, Bayern, Deutschland

– Anmeldung bis 08.01.2024 – Sicherheit finden - aber sicher! Sie kennen das?! Belastende Lebensereignisse haben Ihre Welt so erschüttert, dass nichts mehr ist, wie es einmal war. Die danach auftretenden Veränderungen können sich in Form von Anspannung, Panik, Arbeiten bis “zum Umfallen“ oder Konzentrationsstörungen darstellen. Alle Menschen verfügen über Selbstheilungskräfte, die allerdings manchmal verschüttet […]

Wochenendseminar | Tension & Trauma, Releasing Exercises – TRE

Haus Tobias Stenglinstr. 7, Augsburg, Deutschland

– Anmeldung bis 18.12.2023 – Der Körper – unser Verbündeter beim Stressabbau und in der Traumaheilung nach Dr. David Berceli | in Kooperation mit dem Norddeutschen Institut für Bioenergetische Analyse (NIBA e.V.) Einführungskurs TRE-Training Basis I Tension & Trauma Releasing Exercises – TRE nach Dr. David Berceli Der Körper – unser Verbündeter beim Stressabbau und […]

Curriculum 2023- 2024 | Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT / FV TP) – Modul 4

Trauma und die Folgen - Auf traumatisierte Menschen können wir in vielen Arbeitsfeldern des psychosozialen Bereichs treffen. Das Curriculum "Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung" vermittelt den Teilnehmenden die Grundlagen und Konzepte....

Onlinevortrag Teil 1 & 2 | ICD-11 – Einführung und Vertiefung

Online

– Anmeldung bis 04.03.2024 – ICD-11 – Einführungs- und Vertiefungsvortrag Aktuell befinden wir uns in der Übergangszeit zur ICD-11, das am 1. Januar 2022 in Kraft trat. In diesem Einführungs- und Vertiefungsvortrag widmen wir uns der Fragen, welche zentralen Neuerungen die ICD-11 im Bereich der psychischen Störungen mit sich bringt, in welchen Bereichen sich die […]

Vortrag & Seminar | Hilfe nach Suizid

Haus Tobias Stenglinstr. 7, Augsburg, Deutschland

– Anmeldung bis 12.04.2024 – Im Jahr 2021 starben 9.215 Menschen durch einen Suizid. Jeder Suizid hinterlässt Hinterbliebene, welche mit den Folgen des Suizids und der Trauer zurückbleiben. Die Trauer nach einem Suizid gleicht in vielen Aspekten der Trauer nach anderen Todesumständen, jedoch gibt es Trauerreaktionen, welche spezifisch nach dem Suizid einer nahestehenden Person auftreten […]

Gruppe zur psychischen Stabilisierung | für Frauen und Männer, 6x donnerstags, ab Juni 2024

Traumahilfe Netzwerk, Wohnung Stenglinstr. 3, Augsburg, Bayern, Deutschland

– Anmeldung bis 27.05.2024 – Sicherheit finden - aber sicher! Sie kennen das?! Belastende Lebensereignisse haben Ihre Welt so erschüttert, dass nichts mehr ist, wie es einmal war. Die danach auftretenden Veränderungen können sich in Form von Anspannung, Panik, Arbeiten bis “zum Umfallen“ oder Konzentrationsstörungen darstellen. Alle Menschen verfügen über Selbstheilungskräfte, die allerdings manchmal verschüttet […]

Gruppe zur psychischen Stabilisierung | für Frauen und Männer, 6x mittwochs, ab Oktober 2024

Traumahilfe Netzwerk, Wohnung Stenglinstr. 3, Augsburg, Bayern, Deutschland

– Anmeldung bis 30.09.2024 – Sicherheit finden – aber sicher! Sie kennen das?! Belastende Lebensereignisse haben Ihre Welt so erschüttert, dass nichts mehr ist, wie es einmal war. Die danach auftretenden Veränderungen können sich in Form von Anspannung, Panik, Arbeiten bis “zum Umfallen“ oder Konzentrationsstörungen darstellen. Alle Menschen verfügen über Selbstheilungskräfte, die allerdings manchmal verschüttet […]