AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (Stand 27.05.2025)

I.Anmeldung, Zustandekommen des Vertrags, Fälligkeit des Entgelts, Anreise, Widerrufsrecht

  1. Der Besuch einer Veranstaltung im Traumahilfe Netzwerk Augsburg&Schwaben e. V., im folgenden TNAS genannt, wie Seminare, Kurse, Vorträge, Workshops, Curricula etc. ist nur nach vorheriger Anmeldung und Vertragsannahme durch das TNAS möglich. Durch Ihre Anmeldung bieten Sie dem TNAS
  2. den Abschluss eines Vertrages an.
  3. Sie können sich für unsere Veranstaltungen nur schriftlich oder online anmelden.
  4. Ihre Anmeldung zu den Veranstaltungen des TNAS ist verbindlich, der Vertrag kommt jedoch erst mit Zugang der Anmeldebestätigung vom TNAS zustande. Das TNAS behält sich allerdings in begründeten Einzelfällen oder bei besonderen Umständen vor, von einem Vertragsschluss abzusehen.
  5. Die Teilnahmegebühren werden mit Erhalt der Rechnung fällig und müssen unter Angabe der Rechnungsnummer auf der Überweisung innerhalb von einer Woche auf dem Konto des TNAS gutgeschrieben sein.
  6. Die Anmeldebestätigung und Rechnung erhalten Sie per E-Mail oder per Post.
  7. Mit Ihrer Überweisung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn und Ihrem Erscheinen zum Kursbeginn erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienstleistung bereits während der Ihnen zustehenden Widerrufsfrist (siehe Widerrufsbelehrung) beginnen soll .
  8. Ist mit einem Verbraucher ein Vertrag zustande gekommen, so gilt Folgendes:
  9. Wir bitten Sie zudem, nicht anzureisen, wenn Sie an einer ansteckenden Krankheit erkrankt sind.  

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Traumahilfe Netzwerk Augsburg&Schwaben e. V., Stenglinstr. 7, 86156 Augsburg, E-Mail: info@traumahilfe-augsburg.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

II. Leistungsumfang

  1. Was Sie von den Veranstaltungen des TNAS inhaltlich erwarten dürfen, ergibt sich ausschließlich aus der Inhaltsbeschreibung der entsprechenden Ausschreibung. Mündliche Zusagen oder Beschreibungen sind nicht verbindlich. Die Dozent*innen sind zu individuellen Absprachen nicht berechtigt.
  2. Das TNAS behält sich vor, Veranstaltungen bei Bedarf durch eine*n andere*n Dozent*in durchführen zu lassen.

Vertragsänderungen

III. Absagen von Veranstaltungen

  1. Veranstaltungen im TNAS kommen nicht zustande und können vom TNAS abgesagt werden, wenn:
    a) der* / die* Dozent*in, oder
    b) die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder
    c) höhere Gewalt vorliegt.

Kommt eine Veranstaltung nicht zustande, wird das TNAS Sie zeitnah informieren.
Sollten Sie eine längere Anreise haben, erkundigen Sie sich bitte vor Reiseantritt in unserem Sekretariat, ob die Veranstaltung stattfindet.

Bei Ausfall einer Veranstaltung kommt das TNAS nicht für evtl. entstandene Kosten für z.B. nicht rückerstattbare Zugtickets, Stornogebühren für Fahrtkosten, Hotelreservierungen oder Ähnliches auf.

  1. Bei einem Veranstaltungsausfall erhalten Sie selbstverständlich die entrichtete Teilnahmegebühr in voller Höhe zurück.

IV. Rücktritt des Teilnehmenden, Stornobedingungen, Umbuchung

Rücktritt und Stornierungen müssen per E-Mail, oder per Post erfolgen. 

  1. Sollten Sie an der von Ihnen gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, ist ein Rücktritt nur zu den nachfolgenden Konditionen möglich:
    a) Bei schriftlicher Abmeldung mehr als 40 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn wird der Teilnahmebetrag in voller Höhe zurückerstattet.
    b) Nach dieser Frist wird die komplette Teilnahmegebühr einbehalten bzw. ist diese zu entrichten.
  2. Ein Rücktritt aus Gründen wie z. B. Erkrankung des* / der* Teilnehmer*in, des* / der* Dozent*in oder dem Wechsel des* / der* Dozent*in, ist nicht möglich.
  3. Eine telefonische Mitteilung oder die Abmeldung bei dem* / der* Dozent*in bzw. das Fernbleiben von der Veranstaltung gelten nicht als Rücktritt. Eine Abmeldung muss in schriftlicher Form zu erfolgen.
  4. Bei Stornierung später als vier Wochen vor Kursbeginn und früher als einem Tag vor Kursbeginn sind 50 % der Kursgebühren fällig. 

Bei Stornierung einen Tag vor Kursbeginn, bei Nichterscheinen oder bei vorzeitigem Verlassen des Kurses werden die gesamte Kursgebühr fällig.

Es besteht kein Erstattungsanspruch auf die Kursgebühr von Ihnen versäumter Veranstaltungen oder von Teilen davon.

Weitere Vertragsbedingungen

V. Reiserücktrittskostenversicherung

Wir empfehlen Ihnen, zum Schutz gegen finanzielle Einbußen dadurch, dass Sie unter Umständen Ihren Vertrag nicht einhalten können, den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.

Sollten Sie bereits im Besitz einer Reiserücktrittskostenversicherung sein, prüfen Sie bitte, ob darin explizit das Risiko Seminar mitversichert ist.

VI.Urheberrechtsschutz
Aus urheberrechtlichen Gründen weisen wir Sie darauf hin, dass Fotografieren, Filmen sowie Bild- und Tonaufnahmen in den Veranstaltungen des TNAS nicht gestattet sind. Lehrmaterial darf ohne Genehmigung des TNAS auf keine Weise verwertet, insbesondere nicht vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergegeben werden.

VII. Haftung

Die Haftung des TNAS beschränkt sich auf Fälle, bei denen grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des TNAS oder ihrer Erfüllungsgehilf*innen vorliegt.

VIII. Erklärungen gegenüber dem TNAS

  1. Alle Erklärungen gegenüber dem TNAS können Sie persönlich oder schriftlich an die auf der Website genannte Anmeldestelle richten.
  2. E-Mails richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@traumahilfe-augsburg.de

Wichtige Hinweise

IX.Ermäßigung

Im Bereich der Veranstaltungen besteht die Möglichkeit einer Ermäßigung nur für Mitglieder des TNAS. Diese Ermäßigung und die dann für Mitglieder des TNAS geltende Teilnahmegebühr entnehmen Sie bitte der jeweiligen Ausschreibung.

X. Werbung und Verkauf

Wir weisen Sie darauf hin, dass es in den Veranstaltungen des THZN grundsätzlich untersagt ist, Werbung für Produkte und Dienstleistungen Dritter zu betreiben und Waren jeglicher Art, gewerblich und gegen Bezahlung, anzubieten

XI. Mitnahme von Tieren

Es ist untersagt, Tiere zu den Veranstaltungen mitzubringen. Dies gilt für alle Veranstaltungen.

Schlussbestimmungen

XII. Schlussbestimmungen

  1. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags oder dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Vertragsteile nicht berührt.
  2. Das TNAS behält sich vor, diese Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.

Mit der Bekanntgabe dieser Geschäftsbedingungen verlieren alle früheren Fassungen ihre Gültigkeit.

Veröffentlichung des TNAS im Internet,  Haftung und Datenschutz

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als

Telemediendiensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Webseiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Gemäß §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine möglicherweise rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen jeweils gültigen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung kommt jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung in Betracht. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte unverzüglich entfernen.

Haftung für Links

Unsere Webseiten enthalten vereinzelt Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Haftung übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der* / die* jeweilige Anbieter*in oder Betreiber*in der Webseiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung für uns nicht ersichtlich. Ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung können wir eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten nicht durchführen. Sollten uns jedoch Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir derartige Links unverzüglich entfernen.

Urheberrecht

Die durch uns und unsere Beauftragten erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des* / der* jeweiligen Autor*in bzw. Ersteller*in. Downloads und Kopien dieser Seite sind ausschließlich für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht durch uns oder unsere Beauftragten erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, sind wir für entsprechende Hinweise dankbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseiten ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Die Daten des* / der* Teilnehmer*in und / oder des* / der* Vertragspartner*in beziehungsweise dessen* / deren* Vertreter*in werden ausschließlich zur Durchführung der Veranstaltung durch den Veranstalter elektronisch gespeichert und automatisiert verarbeitet, es sei denn, es wird ausdrücklich in eine sonstige, in der jeweiligen Einwilligung konkretisierte Nutzung und / oder Verwendung der Daten eingewilligt. Eine Weitergabe der Daten an unberechtigte Dritte erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet z.B. bei der unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail, Sicherheitsrisiken bergen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist trotz aller zumutbaren Maßnahmen nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unaufgeforderten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Werbemails, vor.

Hinweis gemäß Teledienstgesetz

Für Internetseiten Dritter, auf die dieses Angebot durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Der* / die* Betreiber*in ist für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich. Des Weiteren kann die Web-Seite ohne unser Wissen von anderen Seiten mittels sog. Links angeklickt werden. Der* / die* Betreiber*in übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeine Verbindung zu dieser Web-Seite in Web-Seiten Dritter. Für fremde Inhalte ist der* / die* Betreiber*in nur dann verantwortlich, wenn von ihnen, d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt, positive Kenntnis vorliegt und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Der* / die* Betreiber*in ist nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Rechtswirksamkeit

Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen beziehen sich auf den TNAS e.V. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen
zum Downloaden