Die Arbeitsgruppe Suizidprävention für Jugendliche und junge Erwachsene in Augsburg 4Uth ist nunmehr beheimatet im Traumahilfenetzwerk2019 wurde von Dr. med. Guido Terlinden, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und Katrin Oppelt, durch Suizid ihrer Tochter im Jahre 2018 Betroffene, … Weiterlesen
Jubiläum – 10 Jahre Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben
Unsere Festschrift mit vielen Interessanten Interviews von Aktiven und Unterstützern des Traumahilfe Netztwerks als PDF-Datei zum DownloadEin Netzwerk lebt von der Vielfalt der Akteure. Deshalb lässt sich der Erfolg des Traumahilfe Netzwerkes in den vergangenen 10 Jahren am besten mit … Weiterlesen
Fachtag 5. Mai 2021 „Den Faden finden – Wege aus dem Trauma-Labyrinth“
Aus Anlass des 10jährigen Bestehens des Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben e.V. laden wir zum großen Fachtag unter dem Thema „Den Faden finden – Wege aus dem Trauma-Labyrinth“am 05.05.2021 ein. Fachvorträge von: Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch Kinder- und … Weiterlesen
Der wachsame Mandelkern – Wissen über Gehirn und Trauma für Kinder
DVD Lehrprogramm für Kinder gemäß § 14 JuSchG – Was ist ein Trauma? Wie zeigt es sich im Erleben und Verhalten? Wie verändert es die Funktionsweise unseres Gehirns und wieso spielt der Körper dabei eine wichtige Rolle?… Weiterlesen
Methodenhandbuch für traumatisierte Kinder und Jugendliche
Methodenhandbuch zur Stabilisierung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen (auch Flüchtlingskindern) – ein Projekt des TRAUMAHILFE NETZWERKS Augsburg & Schwaben e.V. mit der UNO-Flüchtlingshilfe (2. Auflage)Das Traumahilfe Netzwerk Augsburg & Schwaben hat sich neben der Beratung von traumatisierten Menschen zur Aufgabe … Weiterlesen
Corona-Zeit – das TRAUMAHILFE NETZWERK hilft mit Gesprächsangeboten
Sie sind verunsichert? Das TRAUMAHILFE NETZWERK hilft in der Corona Zeit. Mailen Sie uns, oder telefonieren Sie mit uns, wir unterstützen Sie mit Gesprächsangeboten.Arbeitsplätze und die sozialen Kontakte haben sich verändert. Eltern arbeiten von Zuhause, Kinder können nicht in die … Weiterlesen
Fachforum „Trauma und ambulante Hilfen“
Beim jüngsten Fachforum mit mehr als 30 Teilnehmern stellten Referenten aus unterschiedlichen Einrichtungen die vielfältigen Ansätze im ambulanten Bereich vor Foto & Text: Mendat Das TRAUMAHILFE NETZWERK Augsburg & Schwaben e. V. möchte bei seinen Fachforen ausgewählte Einrichtungen und Experten … Weiterlesen
Gegen die Mauer des Schweigens
Angehörige von Suizidopfern trauern anders: Wanderausstellung zur „Woche für das Leben“ Quelle: Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt „Aus dem Bistum“ | Nr. 18 | 5. Mai 2019, Fotos: Seefried Im Rahmen der „Woche für das Leben“ war in Wemding die … Weiterlesen
Augsburg: Fachforum „Trauma und Sucht“ mit großem Anklang
Das TRAUMAHILFE NETZWERK Augsburg & Schwaben e. V. brachte ein interessiertes Fachpublikum mit ausgewählten Referenten zusammen. Fazit: Der Zusammenhang zwischen Trauma und Sucht wird bisher häufig unterschätzt, ist aber ein wichtiger Das TRAUMAHILFE NETZWERK Augsburg & Schwaben e. V. veranstaltet … Weiterlesen
Erinnerungen – jetzt wissen wir noch ein bisschen genauer wie sie gespeichert und abgerufen werden
Neues aus der Forschung Auch wenn es Versuche an Mäusen sind: jetzt wissen wir noch ein bisschen genauer wie Erinnerungen gespeichert und abgerufen werden. Zum einen war bisher nicht bekannt, dass ein Erlebnis gleichzeitig in verschiedenen Hirnarealen gespeichert wird: im … Weiterlesen